Die ambulanten Erziehungshilfen

Die Ambulanten Erziehungshilfen werden im Lebensumfeld mit der Familie angeboten. Wichtig ist es, gemeinsam mit der Familie Ziele für Veränderungen zu definieren, Unterstützungsbedarfe festzulegen und Hilfen zu installieren.

Das Anliegen der AWO ist es, Hilfen flexibel zu gestalten. Sie sollen dem individuellen Bedarf der Familie entsprechen und den gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung tragen.

Angebote:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe

  • Erziehungsbeistandschaft

  • Videogestützte Elternberatung

  • Sozialpädagogische Elternbegleitung

  • Krisenintervention Loki

  • Soziale Gruppenarbeit

  • Soziales Kompetenztraining

  • Individuelle Einzelhilfen

  • Begleiteter Umgang

  • Projekt Kisel