Seit fast 30 Jahren ist die AWO in der sozialpädagogischen schulischen und außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit tätig.
Neben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat sich insbesondere der Bereich der Schulsozialarbeit durch das Engagement der AWO im Kreis Gütersloh wegweisend entwickelt. Das fachliche Angebot ist differenziert und speziell auf die unterschiedlichen Schulformen von der Grundschule über die Förderschule, die Haupt- und Realschule, die Gesamtschule, das Gymnasium bis hin zum Berufskolleg ausgerichtet und hat sich als Qualitätsmerkmal an sämtlichen Schulformen etabliert. Darüber hinaus wurden Arbeitsbereiche, wie das Übergangscoaching, die Aufsuchende Jugendsozialarbeit und die Schulverweigererprogramme entwickelt.
In über zwei Jahrzehnten wurden von der AWO Strukturen aufgebaut, die die Umsetzung pädagogischer Angebote im Bereich „Jugend, Bildung und Soziales“ organisatorisch und finanziell absichern und der Qualitätssicherung der fachlichen Arbeit dienen.
Kontakt
Kai Treptow
Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales
Tel: 05241/ 90 35 25
Mobil: 0179/ 7 99 42 43
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Jugendzentren
• Aufsuchende Jugendsozialarbeit
• Mobile Arbeit mit Kindern
• Schulsozialarbeit
• Übergangscoaches