Ehrenamtliches Engagement ist tief verwurzelt in der Tradition der AWO und nimmt in der Verbandsstruktur seit jeher einen großen Raum ein. Engagierte Menschen sind ehrenamtlich in allen Untergliederungen, in der AWO-thek, in den Einrichtungen und sozialen Diensten aktiv.
Sie bringen ihre eigenen Wünsche, Kenntnisse und Ideen ein, geben Erfahrungen weiter und übernehmen vielfältige Aufgaben in allen Bereichen. Ehrenamtliche und Hauptamtliche arbeiten dabei Hand in Hand.
Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt der AWO im Kreis Gütersloh ist die Senioren- und Ehrenamtsarbeit. Viele Menschen bleiben bis ins hohe Alter fit und mobil. Immer mehr Menschen sind andererseits hochbetagt und benötigen Unterstützung.
Die Angebote und Einrichtungen der Offenen Seniorenarbeit orientieren sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten der älteren Menschen. Sie sollen Menschen dabei unterstützen, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung führen zu können. Sie sind vorrangig auf Prävention, Erhalt der Selbständigkeit, Selbstbestimmung im Alter und selbständige Lebensführung ausgerichtet.
Die AWO bietet den Ehrenamtlichen eine fachliche und organisatorische Beratung und Begleitung, Unterstützung und Koordination sowie ein eigenes Fortbildungsprogramm.
Kontakt
Doris Weißer
Stabsstelle Senioren- und Ehrenamtsarbeit
Tel: 05241/ 90 35 16
Mobil: 0151/ 14 95 32 42
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Ehrenamtsangebote
• Wohnberatungsagentur