Die AWO, Kreisverband Gütersloh sucht für ihren ambulanten Erziehungsdienst eine Sozialpädagogische Familienhilfe ab dem 01.08.2023 oder später mit 35 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen
· Entwicklung und Unterstützung von Konfliktlösungsstrategien
· Erweiterung Alltags- und Handlungskompetenzen
· Hilfeplanverfahren
· Dokumentation
· Netzwerkarbeit
Ihr Einsatzort:
· Sozialpädagogische Familien Hilfe, AWO Kreisverband Gütersloh (35 Std./W.)
Sie bringen mit:
· Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften etc. (B.A./M.A.)
· Wünschenswert sind Erfahrungen in dem Arbeitsbereich, bzw. in den Bereichen Jugendhilfe, bzw. Beratung, etc.
· Ein eigenes Fahrzeug und einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
· Vergütung nach TV AWO NRW, Gehaltsgruppe 9 (Sozialpädagog*innen, etc.);
· Einbindung in umfangreiche Qualitätsstrukturen (Fachberatung, Arbeitskreise, Kollegiale Beratung, Internes Fortbildungsprogramm, Supervision, etc.)
· 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, etc.
Ulrike Boden
Kreisgeschäftsführerin
Fachbereich Jugendhilfe,
Beratung und ErziehungTel: 05241/ 90 35 11
Mobil: 0160/ 7 38 03 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die AWO, Kreisverband Gütersloh sucht für ihre stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe in Verl mit 9 Bewohner*innen im Alter von 8-18 Jahren eine Mitarbeiter:in (30-39 Std./Woche, ab sofort)
Ihre Aufgaben:
· Betreuungsaufgaben (Bezugspädagog*innensystem)
· Psychosoziale Betreuung und Beratung der Bewohner*innen
· Hilfeplanverfahren
· Dokumentation
· Netzwerkarbeit
· Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Einsatzort/ Stundenumfang:
· Wohngruppe Am Meierhof, Verl
Sie bringen mit:
· Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften etc. (B.A./M.A.)
oder
· Abgeschlossene Erzieher*innen- oder Heilpädagog*innenausbildung
· Wünschenswert sind Erfahrungen in dem Arbeitsbereich, bzw. in den Bereichen Jugendhilfe, bzw. Beratung, etc.
Wir bieten Ihnen:
· Vergütung nach TV AWO NRW, Gehaltsgruppe 9 (Sozialpädagog*innen, etc.); Gehaltsgruppe 8 (Erzieher*innen)
· Einbindung in umfangreiche Qualitätsstrukturen (Fachberatung, Arbeitskreise, Kollegiale Beratung, Internes Fortbildungsprogramm, Supervision, etc.)
- Arbeiten im Team
· 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, etc.
· Betriebliche Altersversorgung nach tarifvertraglichen Regelungen
Kontakt:
Ulrike Boden
Kreisgeschäftsführerin
Fachbereich Jugendhilfe,
Beratung und ErziehungTel: 05241/ 90 35 11
Mobil: 0160/ 7 38 03 46
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Kinderschutzzentrum in der AWO Gütersloh, Abteilung: Beratungsstelle,
sucht ab 01.07.2023 eine/n Diplom-Pädagogen(in) oder eine/n Sozialpädagogen(in)/ Sozialarbeiter(in) (m/w/d) mit einer möglichst abgeschlossenen therapeutischen Zusatzausbildung für 20 Wochenstunden.
Aufgabengebiete:
• Erziehungsberatung
• Familienberatung
• Trennungsberatung
• Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Diagnostik von Kindern
• Sprechstunden in Kindergärten und Familienzentren
• Informationsabende für Eltern zu Erziehungsthemen
• Teilnahme an lokalen Arbeitsgruppen
Wir bieten:
• Vergütung nach TV AWO NRW
• Flexibles Arbeiten
• Multiprofessionelles Team
• Regelmäßige Fallbesprechungen und externe Supervision
• Fortbildungen
Bei Interesse an einer Aufstockung der Stunden bietet sich die Möglichkeit innerhalb der AWO in weiteren Bereichen tätig zu werden.
Kontakt:
Kinderschutzzentrum in der AWO
Pia Eckmann
Böhmerstr.13
33330 Gütersloh
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!www.awo-kinderschutzzentrum.de